News

Juni 2025

Viapass veröffentlicht seinen Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2024.

Für den Jahresbericht 2024 entschied sich Viapass, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Wort zu überlassen. Entstanden ist ein Magazin mit einer Reihe von Interviews, in denen verschiedene Aspekte der Kilometermaut beleuchtet werden.

April 2025

LKW-Kilometermaut: geplante Änderungen ab dem 1. Juli 2025

Brüssel, 23. April 2025 - Ab Dienstag, dem 1. Juli, gelten neue Tarife für die Kilometermaut:

September 2024

Neue LKW-Mauttarife in Wallonien zum 1. Januar 2025

Der Verwaltungsrat der SOFICO (Société wallonne de financement complémentaire des infrastructures) hat eine Tarifindexierung der LKW-Kilometermaut in Wallonien beschlossen. Sie wird am 1. Januar 2025 in Kraft treten.

Mai 2024

Viapass veröffentlicht seinen Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2023.

Unter dem Titel “Driven by Data, Driven by passion” unterstreicht Viapass die Bedeutung von Geomatikdaten und die Leidenschaft, mit der seine Teams alle diese Informationen verarbeiten. Diese Daten – Anzahl und

April 2024

LKW-Kilometermaut: Was sich am 1. Juli ändert

Brüssel, 24. April 2024 – Ab Montag, dem 1. Juli 2024, gelten in Flandern und Brüssel neue LKW-Mauttarife. Dabei handelt es sich um eine Anpassung an den Index.

Dezember 2023

Lkw-Kilometergebühr: Was sich zum 1. Januar ändert

In Flandern wird der Tarif für 686 km Straßen von Null auf einen Normaltarif angehoben. Für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV) wird im gesamten flämischen Straßennetz ein Vorzugssatz von null Cent/km gewährt. Allerdings bleibt die OBU für ZEVs verpflichtend.

Oktober 2023

Neue LKW-Mauttarife in der Wallonie ab dem 1. Januar 2024

Der Verwaltungsrat der SOFICO (Société wallonne de financement complémentaire des infrastructures) hat eine Tarifindexierung der Lkw-Kilometergebühr in der Wallonie beschlossen. Sie wird am 1. Januar 2024 in Kraft treten.

Juni 2023

Mautpflicht für Wohnmobile, Pferdetransporter und Oldtimer

Brüssel, 30. Juni 2023 – Mit Blick auf die bevorstehende Sommersaison startet Viapass eine Informationskampagne, die erklärt, in welchen Fällen für Wohnmobile/Campingwagen, Oldtimer-Trucks und Pferdetransporter Maut gezahlt werden muss.

April 2023

Neue Lkw-Mauttarife ab 1. Juli

Brüssel, den 26 April 2023 – Ab Samstag, 1. Juli 2023 gelten in Flandern, Brüssel und in der Wallonie neue LKW-Mauttarife.

November 2022

Liefkenshoek-Tunnel: Mautsätze ab 1. Januar 2023

In Anbetracht der insgesamt steigenden Kosten, insbesondere der Energiekosten, werden die Mautsätze nach einem längeren Einfrieren ab 1. Januar 2023 geändert.

Oktober 2022

Informationen über die Verwendung von OBUs in Belgien

Im Jahr 2016 wurde in Belgien eine Maut für Lkw über 3,5 Tonnen eingeführt. Das bedeutet, dass diese Fahrzeuge auf allen belgischen Straßen eine aktivierte On Board Unit an Bord haben müssen.

Oktober 2022

Die Wallonie indexiert die Maut am 1. Januar 2023

Brüssel, den 13. Oktober 2022 – Ab Sonntag, 1. Januar 2023 gelten in der Wallonie neue Lkw-Maut-Tarife. Grund für diese Tarifänderung ist eine Anpassung an den Index.

Mai 2022

Maut in Belgien hat im sechsten Geschäftsjahr 822 Millionen Euro eingebracht

Brüssel, den 23. Mai 2022 – Die in den drei Regionen in Belgien geltende Maut für Lkws, die seit dem 1. April 2016 in Kraft ist, hat im sechsten Geschäftsjahr, das vom 1. April 2021 bis einschl. 31. März 2022 lief, 822,4 Millionen Euro eingebracht.

November 2017

LKW-Maut für Sattelzugmaschinen unter 3,5 Tonnen hzG ab 1. Januar 2018

Ab dem 1. Januar 2018 gilt für Sattelzugmaschinen unter 3,5 t hzG von klasse N1 mit der Karosserienummer BC in Belgien die Maut. Diese Fahrzeuge müssen daher bei Fahrten in Belgien auf öffentlichen Straßen mit einer permanent eingeschalteten On Board Unit (OBU) ausgestattet sein.